Wir begrüßen herzlich die Schulneulinge. Die Kinder lernen in den Klassen 1a,1b,1c,1d. Begrüßt wurden sie von den Kindern der 3. Klassen.
Betreut werden sie von den Paten aus dem 4. Jahrgang.
Nach der Einschulung, die dieses Jahr von der Konrektorin Frau Athmer moderiert wurde, haben die Kinder bereits die erste Schulversammlung miterlebt.
Lesetüten
Wie in jedem jahr hat die Buchhandlung Volk wieder für die Erstklässler Lesetüten bereit gestellt. Überreicht wurden diese am 11.09.2014 von den Paten der 4.Klassen.
Am 5.09.2014 werden 74 I-Männchen neu in die Overbergschule aufgenommen.
Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche findet die Einschulungsfeier in der Overbergturnhalle statt.
Mit einigen Beiträgen begrüßen die Kinder der 3. Kinder die neuen Schüler.Nachdem das Overberglied verklungen ist, begleiten die Paten der 4. Klassen die I- Männchen in ihre Klassenräume.
Die Eltern werden dann durch die Schulleiterin über den Ablauf der ersten Schulwochen informiert und erhalten wichtige Materialien, wie z.B. den Stundenplan.
Gegen 11.35 Uhr endet der erste Schultag
Tromelprojekt
Am 11.06.2014 fand das 2.Trommelprojekt statt. Diesmal nahmen auch die 2 Klassen der St.-Elisabeth-Schule teil.
Die Reise ging nach Afrika. Der absolute Höhepunkt war das Finale in der Turnhalle, wie man auf den Fotos sehen kann.
In den nächsten zwei Tagen werden die Kinder eigene Trommeln basteln und sich weiter mit dem Thema AFRIKA beschäftigen.
Nikolausfeier
Am 6.12.2013 fand die Nikolausfeier der 1.Jahrgänge statt.
Zum ersten mal waren die Eltern mit eingeladen.
Alle sangen gemeinsam, die Klassen zeigten dem Nikolaus,was sie für diesen Tag gelernt hatten. Natürlich ließ sich der Nikolaus nicht lumpen und schenkte jedem Kind einen gefüllten Nikolausschuh.
Eine besondere Überraschung gab es für die Praktikantin Hanna Riedel.
Weil sie so engagiert und freiwillig seit den Sommerferien an der Overbergschule tätig ist, erhielt sie vom Nikolaus ein Dankeschöngeschenk.
In der Adventszeit findet Immer am Montag in der Eingangshalle das Adventssingen statt.
Am 2.12. bereiten es die 2. Jahrgänge vor.
In diesem Jahr werden wir auch eine Adventsweg gestalten. Maria und Josef machen sich auf den Weg.
Ich bin gespannt, wie das aussehen wird.